
↓
Die Marke ASCO aus Rheda-Wiedenbrück steht für moderne Tischmanufaktur mit herausragendem Anspruch. In ihren Kollektionen verschmilzt sie innovative Oberflächentechnologien – etwa Kombinationen aus Keramik und Massivholz – mit klarer Formensprache. ASCO-Tische wirken nicht nur funktional, sondern schaffen Architektur im kleinen Format: Sie strukturieren Räume, setzen Blickachsen und bieten sorgfältig komponierte Details, die jedes Möbelstück zu einem markanten Designobjekt machen.
In der Herstellung achtet ASCO auf hochwertige Materialen und sorgfältige Fertigung – jede Tischplatte wird als Einzelstück nach Kundenwunsch erstellt. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, überzeugende Oberflächen wie geölte Brandeiche oder Räuchereiche, und moderne Materialkombinationen zeichnen das Sortiment aus. Von klassischen Esstischen über modulare Systemtische bis hin zu Bar- und Thekentischen – ASCO bietet vielfältige Formen, Höhen und Kantenführungen. Damit lassen sich individuelle Wohn- und Objektlösungen realisieren.
Für ASCO ist langlebiges Design nicht nur ein ästhetisches Ziel, sondern auch eine Haltung: Möbel sollen Jahr für Jahr überzeugen. Deshalb setzt ASCO auf lokale Produktion in Westfalen, kurze Wege und verantwortungsvolle Materialwahl. Die Kollektion wächst kontinuierlich, behutsam im Sinne der Markenidentität: Klassiker wie Domino oder Lamello ergänzen neuere Entwürfe in Materialexperimenten, ohne ihre Form heute schon zu altern. So entstehen Möbel, die unabhängig von Trends bestehen bleiben.