625,00 €*
Lieferzeit ca. 6-8 Wochen
| Name | Title | Surcharge | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| STOFF / LEDER: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezug-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| GESTELLVARIANTE: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gestellfarbe-Auswahl: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| GLEITER: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sind Sie unsicher, welcher Stoff oder welches Leder am besten zu Ihrem Wohnstil passt? Mit unserem Musterversand erhalten Sie Stoff-, Leder- oder Oberflächenproben bequem nach Hause. So können Sie Farben, Strukturen und die Haptik der Materialien direkt im eigenen Wohnumfeld prüfen, bevor Sie sich für ein neues Möbelstück entscheiden.
ARVA, FÜR DAS DINING INTERPRETIERT.
Der schlankere ARVA besteht aus einer ergonomisch geformten Schichtholzschale und ist direkt mit hochwertigem Schnittschaum gepolstert. Ein angenehmer Sitzgenuss durch stützende Polsterung im Rückenbereich. Optional ist der neue ARVA LIGHT auch mit Armlehnen erhältlich.
• Polster Stuhl
• Drahtkufengestell, 4-Fuß-Rundrohrgestel
• Materialkombination möglich: Schale + Armlehnen innen und außen gleich, Kissen in zweitem Material | Preis wird durch teureres Material bestimmt. Sprechen Sie uns an.
| Design: | KFF® | |
| Gesamthöhe: | 90 cm | |
| Sitzhöhe: | 47 cm | |
| Breite: | 50 cm | |
| Tiefe: | 61 cm | |
| Gewicht [ohne Kartonage]: | ca. 8,4 Kg | |
| Lieferzustand: | montiert | |
| Versandinformation: | Lieferung per DHL, bei erhöhtem Bestellvolumen per Spedition |
| Anwendungsbereiche: | Gastronomie & Hotellerie, Gewerbe & Büro, Wohnen & Heim |
|---|---|
| Zustand: | Neuware |
KFF®
Name: KFF GmbH & Co. KG
Anschrift: Grasweg 27
PLZ/Ort: 32657 Lemgo
Land: Deutschland
E-Mail: info@kff.de
Web: www.kff.de
ARVA LIGHT – Der Stuhl, der mehr kann als sitzen
Kennen Sie diesen Moment, wenn Sie sich setzen – und der Stuhl sagt still „Alles gut, ich hab das.“ Nein? Dann lernen Sie mich kennen: den ARVA LIGHT Stuhl von KFF. Ein Designstuhl, der nicht einfach nur Platz bieten will, sondern Haltung zeigt. Ich bin nicht nur irgendein Stuhl – ich bin der Freund, der sich anpasst. Der Begleiter, der aushält. Und dabei noch gut aussieht.
Wie alles begann – Design mit Leichtigkeit
In einem Atelier voller Stoffmuster, gestapelter Gestelle und zahlreichen Kaffee-Tassen wurde ich geboren. KFF dachte: „Wir wollen einen Stuhl, der schlanker ist als die große Schwester ARVA, aber genauso souverän.“ So entstand die Linie „LIGHT“. Die Herausforderung: ein Designstuhl mit Charakter, aber ohne unnötige Masse. Ein echtes Edelstahl-Gestell? Check. Eine ergonomische Polsterschale? Check. Varianten ohne Ende? Doppel-Check.
Meine Sitzschale ist geformt und direkt gepolstert – ein Statement im Mid-Century Design. Ich habe Maße von ca. Gesamthöhe 90 cm, Sitzhöhe rund 47 cm, Tiefe 61 cm – nach Herstellerangaben elegant skizziert. Doch Maßzahlen sind nur die halbe Geschichte. Denn meine größere Mission: mich in den Alltag einfügen – und trotzdem auffallen. Denn ein Stuhl sollte nicht schreien „Ich bin neu!“ – sondern vibrieren „Ich bin richtig.“
Vielfalt, Varianten – und ein bisschen Stolz
Ich habe mich gut informiert, gehöre zur ARVA LIGHT Familie – schlankere Variante, direkt gepolstert, ergonomisch durchdacht. Meine Gestellvarianten? Oh, da geht was: Draht-Kufen, 4-Fuss Rundrohr, 4-Fuss Stern-Gestell, sogar 5-Fuss mit Rollen – Luxus ! Meine Farben? Stahl schwarz matt, silber, messing, old-rose, olive, gold strukturiert – Sie sehen mich in Macadamia, Moodgrey oder Moodred. Bezugsvarianten? Stoffsymphonie: ASCOT, SEVEN, CLEO, Danubio – oder tief im Leder-Universum: SILK, RAWHIDE, SAUVAGE.
Und weil ich so vielseitig bin, passe ich mich Ihrem Stil an. Beim Morgenkaffee leise und zurückhaltend. Am Abend beim Glas Rotwein elegant und präsent. Im Homeoffice produktiv. Im Esszimmer gesellig. In der Lounge… nun ja: bequem und selbstbewusst. Denn ich bin nicht nur überlebensfähig im Alltag – ich fühle mich dort heimisch.
Technik trifft Komfort – aber mit Charme
Ergonomie? Klar. Aber mit Stil. Meine Rückenlehne ist gepolstert, unterstützt dort, wo es zählt. Meine Sitzhöhe optimal. Meine Schale geformt. Ich sage: „Setz dich“ – und Sie setzen sich. Kein unnötiges Zirkelziehen. Ich bin montiert bei Lieferung, bereit für Sie. Und meine Verarbeitung? Made in Germany – kein Fake. Ich stehe stabil, immatrikuliert im Stuhlregister der guten Wahl.
Wenn das Leben kracht – Kinder, Haustiere, das Glas Wasser, das aus Versehen kippt – ich bleibe ruhig. Der Bezug lässt sich wählen, das Gestell editieren, ich weiß, was ich kann. Und ich sage Ihnen etwas: Ein Designstuhl darf nicht enttäuschen. Ich enttäusche nicht.
Fiktive Begegnungen – Szenen aus meinem Leben
Wir schreiben Mittwochmorgen. Ein Architekt setzt sich auf mich – er spricht über Projekte. Ich höre zu – ganz ohne Ton. Nach ihm folgt eine Grafik-Studentin mit Skizzen auf dem Schoß. Ich begleite Gedanken. Dann ein junges Paar – erstes gemeinsames Frühstück nach dem Umzug. Meinen Gestell-Farbauswahl haben sie geprüft. Mein Bezug. „Er passt zu den neuen Küchenfronten“, sagten sie. Ich nickte still.
Der Nachmittag: Ein Tablet liegt auf meinem Sitz. Der Hund schnuppert dran. Ich bleibe gelassen. Der Abend: Dinner bei Freunden. Ich fühle mich wie ein Gastgeber. Mein Sitzpolster warm, mein Rahmen glänzt matt. Ein Glas Wein – ein Lachen – ich bin im Zentrum, ohne aufdringlich zu sein.
Später, wenn alle gegangen sind, sitze ich allein im Licht der Lampe. Ich denke: „Hoffentlich haben sie mich richtig ausgewählt.“ Ich bin bereit. Für den nächsten Tag. Für den nächsten Moment. Denn ich bin nicht nur ein Stuhl. Ich bin ein Erlebnis.
Warum dieser Stuhl mehr ist als Sitzgelegenheit
Ein Möbelstück kann Ihre Ausstrahlung ändern. Ein Designstuhl wie ich macht Ihre Haltung sichtbar. Ich erzähle, wer Sie sind. Geschmackssicher? Klar. Alltagstauglich? Natürlich. Komfortabel? Ohne Frage. Variabel? Selbstredend.
Einige Stühle verblassen. Ich werde schöner mit der Zeit – mein Bezug zeigt Patina, meine Metalloberfläche eine Geschichte. Ich bin langlebig – nicht, weil ich muss, sondern weil ich will. Ich bin die Wahl für Menschen, die Stil ohne Kompromisse lieben.
Ihr Zuhause – mein Platz
In Ihrem Esszimmer werde ich zur stilvollen Sitzalternative, im Wohnzimmer zum Lieblingsplatz, im Büro zur Designlösung. Meine Varianten erlauben es: Sie wählen Gestell, Bezug, Farbe – ich bringe die Haltung. Ihre Freunde sehen mich – und merken: „Da sitzt jemand mit Stil.“ Und am Abend, wenn Sie sich zurücklehnen, denke ich nur: „Ja, heute war ein guter Tag.“
Denn echtes Design lebt mit Ihnen. Es bleibt nicht stumm – es kommuniziert. Ich sage: „Guten Abend. Setz dich.“ Und Sie setzen sich – auf mich.
Der ARVA LIGHT – Ihr Stuhl mit Persönlichkeit
Meine Geschichte ist lang – knapp erzählt. Ich bin der ARVA LIGHT Stuhl. Elegantes Design, hochwertige Materialien, große Vielfalt. Und ich habe Raum für Sie. Wenn Sie heute noch überlegen: Machen Sie nicht nur eine Sitz-Entscheidung. Machen Sie eine Stil-Entscheidung.
Setzen Sie sich. Atmen Sie aus. Willkommen – auf Ihrem neuen Lieblingsplatz.
Design entworfen von Karl Friedrich Förster
Karl Friedrich Förster ist der Inhaber und Gründer von KFF. Seit den Anfängen steht er für Möbel, die eine klare Formensprache mit einer emotionalen Gestaltung verbinden. Sein Anspruch: Materialien bewusst einsetzen, Formen mit Freude gestalten und dabei stets ein Gefühl für Ästhetik und Alltagstauglichkeit bewahren. Dieser Ansatz prägt bis heute das Designverständnis von KFF und macht die Marke zu einem festen Bestandteil der modernen Wohnkultur.
KFF Materialien im Überblick
[Textilien PG1] Stoff LISBOA
Lisboa ist ein Cord-Samtstoff, erinnert an die 70er Jahre und ist ein markantes, eigenständiges und weiches Gewebe. Der hohe Flor des Grundgewebes schützt vor Verschleiß. Lisboa ist widerstandsfähig und reißfest und als Polsterstoff bestens geeignet. Durch die Strichrichtung lassen sich mit Cord interessante strukturierende Akzente setzen.
Eigenschaften:
Gewicht: 455 g/rm
Bahnenbreite: 140 cm
Scheuertouren: 45.000 Martindale
Zusammensetzung: 100% Polyester
Farbübersicht:
.jpg)






















[Textilien PG1] Stoff SEVEN
Seven ist ein gestrickter Samtstoff. Durch den kurzen Flor ist er extrem widerstandsfähig und sehr pflegeleicht. Es ist ein aufwendig gewebter, edler Stoff, der schon im Altertum vielseitig verarbeitet wurde. Die große Farbauswahl fordert die Individualität es Möbels. Die samtweiche Haptik ist ein wohliges Erlebnis.
Eigenschaften:
Gewicht: 420 g/rm
Bahnenbreite: 138 cm
Scheuertouren: > 100.000 Martindale
Zusammensetzung: 95% Polyester
Brandschutznormen: BS 5852 (1979) Cigarette Test PASS
Farbübersicht:












































[Textilien PG2] Stoff BOSTON
Boston ist ein Uni Chenille-artiges Gewebe. Chenille steht im Französischen für Raupe. Chenille Garne zählen zu den besonderen Hautschmeichlern unter den Stoffen. Es ist ein attraktives tiefes Gewebe, hat einen leicht changierenden Effekt und eine ausdrucksstarke Struktur.
Eigenschaften:
Gewicht: 610 g/rm
Bahnenbreite: 142 cm
Scheuertouren: 80.000 Martindale
Zusammensetzung: 95% Polyester
Brandschutznormen: BS 5852 Part I Cigarette Test – PASS
EN 1021-1 – Cigarette Test – PASS
CA. Tech. Bull. 117 / NFPA 260 Cigarette Test – PASS
Reinigungs- und Pflegehinweise
• Häufiges Waschen kann die Qualität des Artikels beeinflussen.
• Entfernen Sie Hausstaub einfach durch Absaugen bei geringer Saugstärke und unter Verwendung einer weichen Polsterdüse.
• Verschmutzungen können mit einer neutralen Seifenlösung gereinigt werden. Hierzu die Lösung auf ein sauberes Tuch geben, in kreisenden Bewegungen von außen nach innen einarbeiten und anschließend glatt streichen.
• Für etwaige Schäden aus unsachgemäßer Reinigung oder zusätzlicher Imprägnierung übernehmen wir keine Haftung.
Farbübersicht:



















[Textilien PG2] Stoff DANUBIO
Danubio ist ein unifarbenes weiches Flachgewebe. Durch den hellen Unterfaden entsteht ein zweidimensionaler Stoff ohne Flor. Der helle Faden schimmert leicht durch, zeigt eine echte und klare Struktur und hat eine elegante und feine Anmutung.
Eigenschaften:
Gewicht: 650 g/rm
Bahnenbreite: 142 cm
Scheuertouren: 40.000 Martindale
Zusammensetzung: 90% Polyester, 10% Rayon
Brandschutznormen: BS 5852 Part I Cigarette Test - PASS
EN 1021-1 Cigarette Test - PASS
CA. Tech. Bull. 117:2013 / NFPA 260 Cigarette Test - PASS
Reinigungs- und Pflegehinweise
• Häufiges Waschen kann die Qualität des Artikels beeinflussen.
• Entfernen Sie Hausstaub einfach durch Absaugen bei geringer Saugstärke und unter Verwendung einer weichen Polsterdüse.
• Verschmutzungen können mit einer neutralen Seifenlösung gereinigt werden. Hierzu die Lösung auf ein sauberes Tuch geben, in kreisenden Bewegungen von außen nach innen einarbeiten und anschließend glatt streichen.
• Für etwaige Schäden aus unsachgemäßer Reinigung oder zusätzlicher Imprägnierung übernehmen wir keine Haftung.
Farbübersicht:





















[Textilien PG3] Stoff ASCOT
Ascot ist ein Bouclé Zweiton-Gewebe. Bouclé steht im Französischen für Schlinge oder Schleife. Ein auffälliger Statement-Stoff. Coco Chanel hat dieses Textil erst zu dem gemacht, was es heute ist. Die Unebenheiten der Oberfläche sind das Resultat der unregelmäßig verdickten Garne, die miteinander verwebt sind. Ein dicker, flauschiger Stoff. Heimelig, und zeitgeistig.
Eigenschaften:
Gewicht: 855 g/rm
Bahnenbreite: 145 cm
Scheuertouren: 80.000 Martindale
Zusammensetzung: 95% Polyester, 5% Acrylic
Brandschutznormen: BS 5852 Part I Cigarette Test - PASS
EN 1021-1 - Cigarette Test - PASS
CA. Tech. Bull. 117:2013 / NFPA 260 Cigarette Test - PASS
Reinigungs- und Pflegehinweise
• Häufiges Waschen kann die Qualität des Artikels beeinflussen.
• Entfernen Sie Hausstaub einfach durch Absaugen bei geringer Saugstärke und unter Verwendung einer weichen Polsterdüse.
• Verschmutzungen können mit einer neutralen Seifenlösung gereinigt werden. Hierzu die Lösung auf ein sauberes Tuch geben, in kreisenden Bewegungen von außen nach innen einarbeiten und anschließend glatt streichen.
• Für etwaige Schäden aus unsachgemäßer Reinigung oder zusätzlicher Imprägnierung übernehmen wir keine Haftung.
Farbübersicht:









[Textilien PG3] Stoff PICASSO
Picasso ist ein Zweiton-Flachgewebe und brilliert durch die Farbkombinationen verschiedenfarbiger Garne. Die Fühlbarkeit der Tweed-ähnlichen Gewebestruktur unterstreicht den klassischen Charakter des Stoffes. Die Mehrfarbigkeit lässt Gestaltungsspielraum.
Eigenschaften:
Gewicht: 495 g/rm
Bahnenbreite: 140 cm
Scheuertouren: > 35.000 Martindale
Zusammensetzung: 59% Polyester, 41% AAcetate
Brandschutznormen: BS 5852 Part I Cigarette Test - PASS
EN 1021-1 - Cigarette Test - PASS
CA. Tech. Bull. 117:2013 / NFPA 260 Cigarette Test - PASS
Reinigungs- und Pflegehinweise
• Häufiges Waschen kann die Qualität des Artikels beeinflussen.
• Entfernen Sie Hausstaub einfach durch Absaugen bei geringer Saugstärke und unter Verwendung einer weichen Polsterdüse.
• Verschmutzungen können mit einer neutralen Seifenlösung gereinigt werden. Hierzu die Lösung auf ein sauberes Tuch geben, in kreisenden Bewegungen von außen nach innen einarbeiten und anschließend glatt streichen.
• Für etwaige Schäden aus unsachgemäßer Reinigung oder zusätzlicher Imprägnierung übernehmen wir keine Haftung.
Farbübersicht:




















[Leder PG2] Büffelleder DAKOTA
Dakota ist ein rustikales, pigmentiertes Büffelleder mit leichtem Pull-up Effekt. Durch die hochwertige Nappasoft-Mineralgerbung entsteht ein natürliches Leder mit leichter Struktur. Die weiche Oberfläche hat einen angenehmen Fettgriff. Dakota Leder ist sehr pflegeleicht.
Das Leder ist durchgefärbt, jedoch nicht Ton in Ton. Um einen Zwei-Ton-Effekt zu erhalten, wird auf das Durchfärben der Leder Ton in Ton verzichtet. Bedingt durch die dünne Pigmentzurichtung kommt die Grundfarbe des Leders zum Vorschein, was dem Leder einen speziellen Vintage-Look verleiht. DAKOTA bietet durch die hohe Atmungsaktivität, der angenehmen, weichen und warmen Oberfläche höchsten Komfort. Durch den Pull-Up Effekt [leichte Erzeugung von Gebrauchsspuren] nimmt das Leder im Laufe der Zeit eine wunderschöne Patina [Oberflächenschicht] an. Die Patina wird durch den Gebrauch manuell erzeugt, z. B. Durch Knicken, Dehnen, Abreiben oder Abkratzen und zeigt sich durch Glanz bzw. „speckig“ werden des Leders.
Farb- und Strukturunterschiede treten innerhalb der einzelnen Lederhäute auf und sind unvermeidbar. Alle Naturmerkmale und Hautverletzungen, dazu zählen u. a. Mastfalten, Faul/- und Dungstellen, Insektenstiche, Milbenschäden, Abschürfungen, Vernarbungen, Hornstöße und Hecken- und Striegelrisse bleiben sichtbar und werden mit Absicht verarbeitet. Sie können z. B. bei hellen Farbtönen dunkler erscheinen und bei dunklen Farbtönen heller.Jede einzelne Lederhaut ist ein Unikat!
Das Leder ist lichtempfindlich und sollten aus diesem Grund vor direktem Sonnenlicht geschützt werden um ein Ausbleichen zu vermeiden. Außerdem sind vor allem die hellen Farbtöne anfällig für Flecken, die sich in den meisten Fällen auch nicht mehr entfernen lassen. Schützen Sie das Leder außerdem vor spitzen und scharfen Gegenständen.
Lederstärke: 1,3 -1,5 mm
Rohware: Ausgesuchte asiatische Büffelhäute
Lichtechtheit: befriedigend
Atmungsaktivität: hervorragend
Strapazierfähigkeit: gut
Reibfestigkeit: gut
Reißfestigkeit: sehr gut
Allgemeine Naturmerkmale
HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.
WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.
INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.
RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.
VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.
Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Staub behutsam und regelmäßig mit einem weichen Baumwolltuch entfernen. Sprödes und rissiges Leder mit einer geeigneten Lederpflegecreme sanft einreiben. Flüssigkeiten, Speisen und Fette sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch aufsaugen, nicht reiben! Danach mit einem sauberen, weichen Schwamm, destilliertem Wasser und einem geeigneten Lederreinigungsmittel den Fleck großflächig und mit kreisenden Bewegungen und ohne Druck bearbeiten. Fettflecken lassen sich in den meisten Fällen nicht vollständig entfernen. Der Fettfleck zieht mit der Zeit weiter in das Leder ein und es braucht nichts weiter unternommen werden. Das Leder nicht durchfeuchten! Gut trocknen lassen und großflächig mit einer geeigneten Lederpflegecreme gleichmäßig dünn eincremen. Rückstände der Pflegecreme nach übermäßigen Gebrauch wieder mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch aufnehmen.
Leder ist ein Naturprodukt, Verschmutzungen können unterschiedlich in das Leder einwirken. Die Reinigungsempfehlung kann aus diesem Grund nur allgemeine Hinweise zur Problemlösung geben. Ein Anspruch auf Garantie besteht nicht.
Unbedingt bei der Reinigung beachten: Das Leder kann durch das Pflegen oder Reinigen sein Erscheinungsbild verändern! Bitte für die Reinigung und Pflege nur geeignete Produkte für Rein-Anilin-Leder verwenden. Das Leder darf nicht mit chemischen Reinigungsmitteln, Schuhcreme oder ähnlichem behandelt werden. Die Möbelstücke vor direkter Sonneneinstrahlung, spitzen sowie scharfen Gegenständen schützen! Bitte immer die Anleitung und Hinweise vom Hersteller des Lederreinigers bzw. der Lederpflege beachten!
Farbübersicht:








[Leder PG2] Rindsleder MILANO
Milano ist ein besonders strapazierfähiges, geschmeidiges, südamerikanisches Rindsleder. Das mineralgegerbte Leder zeigt eine dezente Narbenprägung. Es ist vielseitig einsetzbar, langlebig und pflegeleicht. Die softe Oberfläche verleiht dem Milano eine elegante Anmutung.
Farb- und Strukturunterschiede:
Farb- und Strukturunterschiede treten innerhalb der einzelnen Lederhäute auf und sind unvermeidbar. Alle Naturmerkmale und Hautverletzungen, dazu zählen u. a. Mastfalten, Faul/- und Dungstellen, Insektenstiche, Milbenschäden, Abschürfungen, Vernarbungen, Hornstöße und Hecken- und Striegelrisse bleiben sichtbar und werden mit Absicht verarbeitet. Sie können z. B. bei hellen Farbtönen dunkler erscheinen und bei dunklen Farbtönen heller. Jede einzelne Lederhaut ist ein Unikat!
Hinweise:
Das Leder ist lichtempfindlich und sollte aus diesem Grund vor direktem Sonnenlicht geschützt werden, um ein Ausbleichen zu vermeiden. Außerdem sind vor allem die hellen Farbtöne anfällig für Flecken, die sich in den meisten Fällen auch nicht mehr entfernen lassen. Schützen Sie das Leder außerdem vor spitzen und scharfen Gegenständen.
Technische Daten:
Lederstärke: 0,9 - 1,2 mm
Rohware: Südamerikanische Rindshäute
Ökologische Mineralgebung
Allgemeine Naturmerkmale:
HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten.
WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut.
INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut.
RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht.
VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut.
Reinigungs- & Pflegeempfehlungen:
Staub behutsam und regelmäßig mit einem weichen Baumwolltuch entfernen. Sprödes und rissiges Leder mit einer geeigneten Lederpflegecreme sanft einreiben. Flüssigkeiten, Speisen und Fette sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch aufsaugen, nicht reiben! Danach mit einem sauberen, weichen Schwamm, destilliertem Wasser und einem geeigneten Lederreinigungsmittel den Fleck großflächig und mit kreisenden Bewegungen und ohne Druck bearbeiten. Fettflecken lassen sich in den meisten Fällen nicht vollständig entfernen. Das Leder nicht durchfeuchten! Gut trocknen lassen und großflächig mit einer geeigneten Lederpflegecreme gleichmäßig dünn eincremen. Rückstände der Pflegecreme nach übermäßigen Gebrauch wieder mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch aufnehmen.
Leder ist ein Naturprodukt, Verschmutzungen können unterschiedlich in das Leder einwirken. Die Reinigungsempfehlung kann aus diesem Grund nur allgemeine Hinweise zur Problemlösung geben. Ein Anspruch auf Garantie besteht nicht.
Unbedingt bei der Reinigung beachten: Das Leder kann durch das Pflegen oder Reinigen sein Erscheinungsbild verändern! Bitte für die Reinigung und Pflege nur geeignete Produkte für Rein-Anilin-Leder verwenden. Das Leder darf nicht mit chemischen Reinigungsmitteln, Schuhcreme oder ähnlichem behandelt werden. Die Möbelstücke vor direkter Sonneneinstrahlung, spitzen sowie scharfen Gegenständen schützen! Bitte immer die Anleitung und Hinweise vom Hersteller des Lederreinigers bzw. der Lederpflege beachten!
Um die Lebensdauer Ihres Möbels zu verlängern, empfehlen wir 1 - 2x im Jahr, eine auf das Leder abgestimmte Lederpflege zu verwenden.
Farbübersicht:






[Leder PG2] Büffelleder VINTAGE
Vintage ist ein vollnarbig geschliffenes Büffelleder. Durch die hochwertige Nappasoft-Mineralgerbung entsteht ein rustikales, natürliches Leder, dass durch die angeschliffene Oberfläche bewusst zu einem matten Nubukleder wird. Die mit der Zeit entstehende, lebendige Patina unterstreicht den individuellen Charakter dieses ausdrucksstarken Leders.
Eigenschaften:
Durch die Prägung und Zurichtung wirkt das Leder über die gesamte Oberfläche sehr robust und verleiht dem Leder seinen einzigartigen Look. VINTAGE gewinnt im Laufe der Benutzung an Wertigkeit und Charakter. VINTAGE ist atmungsaktiv und nimmt die Körperwärme schnell an. Naturmerkmale im Leder zeigen die unverfälschte Schönheit der naturgewachsenen Haut und bedeuten keine Minderung der Qualität, sondern unterstreichen die Echtheit des Leders. Leichte Abweichungen in Farbe und Narben sind möglich. Farbschwankungen bei Leder sind materialbedingt.
Lederstärke: 1,0 -1,3 mm
Rohware: Ausgesuchte exotische Wasserbüffelhäute
Lichtechtheit: befriedigend
Atmungsaktivität: hervorragend
Strapazierfähigkeit: gut
Reibfestigkeit: gut
Reißfestigkeit: sehr gut
Allgemeine Naturmerkmale
HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.
WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.
INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.
RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.
VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.
Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Staub regelmäßig mit einem weichen Baumwolltuch ohne Druck entfernen. Flüssigkeiten, Speisen und Fette möglichst sofort mit Haushaltskrepp aufsaugen und falls erforderlich mit destilliertem Wasser großflächig sanft nachwischen.
Bei Bedarf eine milde Seifenlösung verwenden und mit destilliertem Wasser nachbehandeln, um eventuelle Ränder zu vermeiden. Nicht reiben! Unbedingt bei der Reinigung beachten: Vermeiden Sie den Einsatz chemischer Reinigungsmittel. Bei der Reinigung mit destilliertem Wasser sollte das Leder nicht durchfeuchtet werden. Schützen Sie das Leder vor direktem Sonnenlicht, Hitze und spitzen sowie scharfen Gegenständen.
Um die Lebensdauer Ihres Möbels zu verlängern, empfehlen wir 1 - 2x im Jahr, eine auf das Leder abgestimmte Lederpflege zu verwenden.
Farbübersicht:




[Leder PG3] Rindnappaleder BELO
Belo ist ein fassgefärbtes Rindsleder mit markantem Millkorn. Die ökologiegerechte Mineralgerbung bringt ein robustes und kraftvolles Leder hervor. Durch die farbliche Pigmentierung erhält das Belo seine gleichmäßige Färbung und eine glatte, pflegeleichte Oberfläche. Das Leder ist mit einer Zurichtung ausgestattet, die auch bei starker Beanspruchung leicht zu pflegen ist und seine Optik nicht verliert.
Durch die Prägung und die Zurichtung wirkt das Leder über die gesamte Oberfläche sehr gleichmäßig und homogen. Die technischen Werte des Leders genügen einer hohen Beanspruchung. Naturmerkmale im Leder zeigen die unverfälschte Robustheit der naturgewachsenen Haut und bedeuten keine Minderung der Qualität, sondern unterstreichen die Echtheit des Leders. Abweichungen in Farbe und Narben sind materialbedingt.
Lederstärke: 1,3 - 1,5 mm
Rohware: Ausgesuchte europäische Rindshäute
Lichtechtheit: hervorragend
Atmungsaktivität: befriedigend
Strapazierfähigkeit: hervorragend
Reibfestigkeit: sehr gut
Reißfestigkeit: sehr gut
Allgemeine Naturmerkmale
HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.
WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.
INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.
RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.
VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.
Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Staub behutsam absaugen. Mit einem trockenen Tuch abreiben, bei Bedarf Tuch mit milder Seifenlösung anfeuchten und Verschmutzungen ohne Druck abreiben.
Unbedingt bei der Reinigung beachten: Vermeiden Sie den Einsatz chemischer Reinigungsmittel. Bei der Reinigung mit milder Seifenlösung sollte das Leder nicht durchfeuchtet werden. Schützen Sie das Leder vor direktem Sonnenlicht, Hitze und spitzen sowie scharfen Gegenständen.
Hier finden Sie eine auf das Leder abgestimmte Lederpflege:
»KFF Möbelpflegeshop
Farbübersicht:




















[Leder PG3] Büffelleder RAWHIDE
Rawhide ist ein naturbelassenes, dickes Premium Büffelleder. Durch die ökologische Mineralgerbung bleiben alle Merkmale der natürlichen Tierhaut bewusst sichtbar. Markante Farbnuancen unterstreichen die Natürlichkeit des Produkts. Das hochwertige Büffelleder hat einen angenehmen Griff und eine matte, lebendige Oberfläche. Ein Leder für Individualisten, die die natürliche Ausstrahlung des Materials schätzen.
Eigenschaften:
Lederstärke: 1,3 - 1,5 mm
Rohware: Ausgesuchte Büffelhäute (3,5 - 3,7 m²)
Gerbung: Ökologische Mineralgerbung
Allgemeine Naturmerkmale
HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.
WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.
INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.
RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.
VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.
Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Staub behutsam und regelmäßig mit einem weichen Baumwolltuch entfernen. Sprödes und rissiges Leder mit einer geeigneten Lederpflegecreme sanft einreiben. Flüssigkeiten, Speisen und Fette sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch aufsaugen, nicht reiben! Danach mit einem sauberen, weichen Schwamm, destilliertem Wasser und einem geeigneten Lederreinigungsmittel den Fleck großflächig und mit kreisenden Bewegungen und ohne Druck bearbeiten. Fettflecken lassen sich in den meisten Fällen nicht vollständig entfernen. Der Fettfleck zieht mit der Zeit weiter in das Leder ein und es braucht nichts weiter unternommen werden. Das Leder nicht durchfeuchten! Gut trocknen lassen und großflächig mit einer geeigneten Lederpflegecreme gleichmäßig dünn eincremen. Rückstände der Pflegecreme nach übermäßigen Gebrauch wieder mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch aufnehmen.
Leder ist ein Naturprodukt, Verschmutzungen können unterschiedlich in das Leder einwirken. Die Reinigungsempfehlung kann aus diesem Grund nur allgemeine Hinweise zur Problemlösung geben. Ein Anspruch auf Garantie besteht nicht.
Unbedingt bei der Reinigung beachten: Das Leder kann durch das Pflegen oder Reinigen sein Erscheinungsbild verändern! Bitte für die Reinigung und Pflege nur geeignete Produkte für Rein-Anilin-Leder verwenden. Das Leder darf nicht mit chemischen Reinigungsmitteln, Schuhcreme oder ähnlichem behandelt werden. Die Möbelstücke vor direkter Sonneneinstrahlung, spitzen sowie scharfen Gegenständen schützen! Bitte immer die Anleitung und Hinweise vom Hersteller des Lederreinigers bzw. der Lederpflege beachten!
Farbübersicht:









[Leder PG4] Nappaleder SAUVAGE
Sauvage ist ein europäisches Semi-Anilin Rindsleder. Das Leder hat eine leichte Farbschicht erhalten, die das Narbenbild der Tierhaut schütz, aber nicht verdeckt. Durch die hochwertige Nappasoft-Mineralgerbung entsteht ein narbiges Rindsleder mit leichter Veredelung und einem sehr angenehmen weichen Griff. Die Qualität und Struktur der Häute werden beim Veredelungsprozess beibehalten. Auf leger verpolsterten Möbeln kommt die Weichheit des Leders besonders gut zur Geltung und unterstreicht den wohnlichen Casual Look.
Eigenschaften:
Lederstärke: 1,0 - 1,2 mm
Rohware: Ausgewählte europäische Rindshäute
Gerbung: Hochwertige Nappasoft-Mineralgerbung
Zurichtung: Im Fass durchgefärbt. Effektdesign mit leichtem Oberflächenfinish
Allgemeine Naturmerkmale
HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.
WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.
INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.
RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.
VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.
Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Mit feuchtem Tuch und neutraler Seifenlösung.
Farbübersicht:















[Leder PG5] Naturbelassenes Rindleder SIENA
Siena ist ein charaktervolles reines Anilin Rindsleder. Durch die hochwertige Nappasoft-Mineralgerbung ist das Leder strapazierfähig und hat eine haptisch weiche, nubukierte matte Oberfläche mit angenehmem Wachsgriff. Das lebendige Siena hat eine gut erkennbare flache Struktur und ist leicht changierend. Durch den täglichen Gebrauch kann eine schöne Patina entstehen, die den rustikalen Vintage Look noch deutlicher hervorhebt.
Eigenschaften:
Lederstärke: 1,1 -1,3 mm
Rohware: Ausgesuchte europäische Rindshäute
Lichtechtheit: befriedigend
Atmungsaktivität: hervorragend
Strapazierfähigkeit: gut
Reibfestigkeit: gut
Reißfestigkeit: gut
Allgemeine Naturmerkmale
HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.
WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.
INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.
RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.
VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.
Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Flüssigkeiten, Speisen und Fette sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch aufsaugen, nicht reiben! Danach mit einem sauberen, weichen Schwamm, destilliertem Wasser und einem geeigneten Lederreinigungsmittel den Fleck großflächig und mit kreisenden Bewegungen und ohne Druck bearbeiten. Fettflecken lassen sich in den meisten Fällen nicht vollständig entfernen. Der Fettfleck zieht mit der Zeit weiter in das Leder ein und es braucht nichts weiter unternommen werden. Das Leder nicht durchfeuchten! Gut trocknen lassen und großflächig mit einer geeigneten Lederpflegecreme gleichmäßig dünn eincremen. Rückstände der Pflegecreme nach übermäßigem Gebrauch wieder mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch aufnehmen.
Leder ist ein Naturprodukt, Verschmutzungen können unterschiedlich in das Leder einwirken. Die Reinigungsempfehlung kann aus diesem Grund nur allgemeine Hinweise zur Problemlösung geben. Ein Anspruch auf Garantie besteht nicht.
Unbedingt bei der Reinigung beachten: Das Leder kann durch das Pflegen oder Reinigen sein Erscheinungsbild verändern! Bitte für die Reingung und Pflege nur geeignete Produkte für Rein-Anilin-Leder verwenden. Das Leder darf nicht mit chemischen Reinigungsmitteln, Schuhcreme oder ähnlichem behandelt werden. Bitte immer die Anleitung und Hinweise vom Hersteller des Lederreinigers bzw. der Lederpflege beachten! Um die Lebensdauer Ihres Möbels zu verlängern, empfehlen wir 1 - 2x im Jahr, eine auf das Leder abgestimmte Lederpflege zu verwenden.
Farbübersicht:







[Leder PG5] Naturbelassenes Rindleder SILK
Voll-Anilin. Naturbelassenes, glattes premium Rindleder mit Wachsgriff.
Eigenschaften:
Lederstärke: 1,0 -1,3 mm
Rohware: Ausgesuchte Rindshäute
Gerbung: Hochwertige Nappasoft-Mineralgerbung
Allgemeine Naturmerkmale
HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.
WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.
INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.
RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.
VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.
Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Flüssigkeiten, Speisen und Fette sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch aufsaugen, nicht reiben! Danach mit einem sauberen, weichen Schwamm, destilliertem Wasser und einem geeigneten Lederreinigungsmittel den Fleck großflächig und mit kreisenden Bewegungen und ohne Druck bearbeiten. Fettflecken lassen sich in den meisten Fällen nicht vollständig entfernen. Der Fettfleck zieht mit der Zeit weiter in das Leder ein und es braucht nichts weiter unternommen werden. Das Leder nicht durchfeuchten! Gut trocknen lassen und großflächig mit einer geeigneten Lederpflegecreme gleichmäßig dünn eincremen. Rückstände der Pflegecreme nach übermäßigem Gebrauch wieder mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch aufnehmen.
Leder ist ein Naturprodukt, Verschmutzungen können unterschiedlich in das Leder einwirken. Die Reinigungsempfehlung kann aus diesem Grund nur allgemeine Hinweise zur Problemlösung geben. Ein Anspruch auf Garantie besteht nicht.
Unbedingt bei der Reinigung beachten: Das Leder kann durch das Pflegen oder Reinigen sein Erscheinungsbild verändern! Bitte für die Reingung und Pflege nur geeignete Produkte für Rein-Anilin-Leder verwenden. Das Leder darf nicht mit chemischen Reinigungsmitteln, Schuhcreme oder ähnlichem behandelt werden. Bitte immer die Anleitung und Hinweise vom Hersteller des Lederreinigers bzw. der Lederpflege beachten!
Um die Lebensdauer Ihres Möbels zu verlängern, empfehlen wir 1 - 2x im Jahr, eine auf das Leder abgestimmte Lederpflege zu verwenden.
Farbübersicht:









Massivholz bei KFF: echt und charakterstark
Massivholz ist ein einzigartiges Naturprodukt und kein uniformer Werkstoff. Jeder Baum, jedes Stück Massivholz hat seine eigenen, unverwechselbaren Merkmale. Somit haben auch Möbel aus diesem Naturmaterial besondere Ursprungszeichen und werden zum Unikat aus industrieller Fertigung.
Aus Massivholz gefertigte Möbel sind natürliche Unikate, von außergewöhnlicher Lebendigkeit mit zum Teil gewünschter lebhafter Zeichnung und dazugehörenden Holzmerkmalen, wie z. B. Astknoten. Durch die Unterschiede in den Hölzern entstehen in der Regel Farbunterschiede. Die Farbe der aus Massivholz gefertigten Möbelstücke kann sich auch noch nach langer Zeit verändern. Da die Möbelstücke nachdunkeln, sollten sie in den ersten Wochen nicht dekoriert werden.
Bitte bedenken Sie, dass Möbelstücke aus Massivholz sehr sensibel auf wechselnde Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und Luftfeuchtigkeit reagieren. Holz reagiert auf diese Veränderungen, indem es „arbeitet“, was bedeutet, dass im Laufe der Zeit kleine Absätze entstehen können. Um diese Veränderungen möglichst gering zu halten, ist es wichtig, eine möglichst konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Um die Lebendigkeit des Holzes hervorzuheben, haben wir uns bei der Oberflächenbehandlung für eine Öl-Wachs-Kombination entschieden. Die Oberfläche ist nach 2 Tagen “grifffest“, härtet jedoch erst nach 6 Wochen komplett aus. Bitte berücksichtigen Sie in den ersten Wochen diese geringere Widerstandsfähigkeit! Reinigen Sie das Möbelstück in dieser Zeit möglichst nur mit einem trockenen Tuch und setzen es nur geringen Beanspruchungen aus. Bitte verwenden Sie bei der Reinigung niemals Microfasertücher. Bei der Fertigung der Möbelstücke wird mit hoher Sorgfalt gearbeitet. Die Möbelstücke unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle.
Reinigungs- & Pflegeempfehlungen:
Bei normaler Beanspruchung reicht es aus das Möbelstück mit einem Baumwolltuch feucht abzuwischen und trocken nach zu reiben. Benutzen Sie keinesfalls Microfasertücher zur Reinigung der Tische. Microfasertücher wirken wie feinstes Schleifpapier und zerstören die Oberfläche. Niemals scharfe, stark alkalische oder lösemittelhaltige Reiniger, wie zum Beispiel Spülmittel, verwenden. Derartige Reiniger greifen die Oberfläche an, oder lösen diese sogar auf. Vermeiden Sie stehende Nässe, z. B. durch Wasserränder von Gläsern, undichte Blumentöpfe oder Vasen. Flüssigkeiten sind umgehend mit Baumwoll- oder Papierwischtüchern zu entfernen. Hohe Temperaturen direkt auf der Oberfläche sind zu vermeiden. Warme Gegenstände (u. a. Töpfe, Kerzen) niemals direkt auf das Holz stellen. Halten Sie scharfe und spitze Gegenstände von der Oberfläche fern. Verwenden Sie nach Möglichkeit keine Beläge, deren Unterseite gummiert oder latexiert ist. Diese Beschichtungen können Substanzen enthalten, die nach einiger Zeit Flecken hinterlassen.
Zur Entfernung von Wasserflecken oder wasserunlöslichen Verschmutzungen (wie z.B. Schuhstreifen, Griffspuren usw.): Pflegewachs mit einem feinen Schleifvlies ausreiben, bis die Verschmutzungen entfernt sind, trocken nachpolieren, evtl. Vorgang wiederholen. Durch die regelmäßige Pflege mit dem Wachs (ca. zwei- bis dreimal pro Jahr dünn auftragen) bleiben die Schönheit und der Schutz der Oberfläche erhalten.
Hier finden Sie eine auf das Holz abgestimmte Pflege: »KFF Möbelpflegeshop


























