Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

KFF® Materialien

[Textilien PG1] Stoff LISBOA
Cord Samtstoff – Ribcord velvet

Eigenschaften:
Gewicht: 455 g/rm
Bahnenbreite: 140 cm
Scheuertouren: 45.000 Martindale
Zusammensetzung: 100% Polyester

Farbübersicht:

Lisboa Col. 1
LISBOA COL.: 1
Lisboa Col. 2
LISBOA COL.: 2
Lisboa Col. 3
LISBOA COL.: 3
Lisboa Col. 5
LISBOA COL.: 5
Lisboa Col. 6
LISBOA COL.: 6
Lisboa Col. 7
LISBOA COL.: 7
Lisboa Col. 11
LISBOA COL.: 11
Lisboa Col. 12
LISBOA COL.: 12
Lisboa Col. 15
LISBOA COL.: 15
Lisboa Col. 18
LISBOA COL.: 18
Lisboa Col. 20
LISBOA COL.: 20
Lisboa Col. 21
LISBOA COL.: 21
Lisboa Col. 22
LISBOA COL.: 22
Lisboa Col. 23
LISBOA COL.: 23
Lisboa Col. 24
LISBOA COL.: 24
Lisboa Col. 25
LISBOA COL.: 25
Lisboa Col. 26
LISBOA COL.: 26
Lisboa Col. 27
LISBOA COL.: 27
Lisboa Col. 28
LISBOA COL.: 28
Lisboa Col. 29
LISBOA COL.: 29
Lisboa Col. 30
LISBOA COL.: 30
Lisboa Col. 31
LISBOA COL.: 31
Lisboa Col. 32
LISBOA COL.: 32

[Textilien PG1] Stoff SEVEN
Gestrickter Samt - Knitted Velvet

Eigenschaften:
Gewicht: 420 g/rm
Bahnenbreite: 138 cm
Scheuertouren: > 100.000 Martindale
Zusammensetzung: 95% Polyester
Brandschutznormen: BS 5852 (1979) Cigarette Test PASS

Farbübersicht:

BEIGE-05
BEIGE 05
BLACKBERRY-177
BLACKBERRY 177
ANTHRACITE-67
ANTHRACITE 67
CAMIRE-36
CAMIRE 36
CAPPUCCINO-11
CAPPUCCINO 11
CINNAMON-94
CINNAMON 94
COPPER-126
COPPER 126
COGNAC-28
COGNAC 28
DARKBLUE-48
DARKBLUE 48
DARKBROWN-18
DARKBROWN 18
DENIM-153
DENIM 153
DOLPHIN-180
DOLPHIN 180
EMERALD-184
EMERALD 184
ESPRESSO-123
ESPRESSO 123
EUCALYPTUS-193
EUCALYPTUS 193
FOREST-162
FOREST 162
GREY-65
GREY 65
HONEY-202
HONEY 202
HUNTER-156
HUNTER 156
IVORY-101
IVORY 101
LAVENDER-71
LAVENDER 71
LILAC-70
LILAC 70
LIVER-10
LIVER 10
MAGNOLIA-160
MAGNOLIA 160
MINT-50
MINT 50
MOSS-59
MOSS 59
NAVY-49
NAVY 49
NIAGARA-158
NIAGARA 158
NIGHTSHADE-178
NIGHTSHADE 178
OCRE-23
OCRE 23
ONYX-169
ONYX 169
PETROL-56
PETROL 56
SAFFRON-183
SAFFRON 183
PLUMB-168
PLUMB 168
SCARLET-141
SCARLET 141
SHITAKE-124
SHITAKE 124
SKY-142
SKY 142
STEEL-149
STEEL 149
TEAL-198
TEAL 198
TURQUOISE-44
TURQUOISE 44
TURTLE-88
TURTLE 88
WINERED-39
WINERED 39
BLUE-45
BLUE 45
BLOSSOM-166
BLOSSOM 166

[Textilien PG2] Stoff BOSTON
Uni Chinille-artig (Kette Richtung)
Chenille like (warp direction, plain woven)

Eigenschaften:
Gewicht: 610 g/rm
Bahnenbreite: 142 cm
Scheuertouren: 80.000 Martindale
Zusammensetzung: 95% Polyester
Brandschutznormen: BS 5852 Part I Cigarette Test – PASS
EN 1021-1 – Cigarette Test – PASS
CA. Tech. Bull. 117 / NFPA 260 Cigarette Test – PASS

Reinigungs- und Pflegehinweise
• Häufiges Waschen kann die Qualität des Artikels beeinflussen.
• Entfernen Sie Hausstaub einfach durch Absaugen bei geringer Saugstärke und unter Verwendung einer weichen Polsterdüse.
• Verschmutzungen können mit einer neutralen Seifenlösung gereinigt werden. Hierzu die Lösung auf ein sauberes Tuch geben, in kreisenden Bewegungen von außen nach innen einarbeiten und anschließend glatt streichen.
• Für etwaige Schäden aus unsachgemäßer Reinigung oder zusätzlicher Imprägnierung übernehmen wir keine Haftung.

Farbübersicht:

ASH 5319
ASH 5319
BROWN 5326
BROWN 5326
BLACK 5318
BLACK 5318
CEMENT 5311
CEMENT 5311
CHOCOLATE 5327
CHOCOLATE 5327
FOREST 5323
FOREST 5323
LAVANDA 5314
LAVANDA 5314
GREEN 5322
GREEN 5322
LIGHT GREY 5320
LIGHT GREY 5320
MOSTAZA 5324
MOSTAZA 5324
MOUSE 5328
MOUSE 5328
OCEAN 5317
OCEAN 5317
PINK 5313
PINK 5313
RED 5325
RED 5325
SKY 5315
SKY 5315
TOFFEE 5310
TOFFEE 5310
TRUFA 5312
TRUFA 5312
TURQUOISE 5316
TURQUOISE 5316
WATER GREEN 5321
WATER GREEN 5321

[Textilien PG2] Stoff DANUBIO
Uni Flachgewebe
Plain woven

Eigenschaften:
Gewicht: 650 g/rm
Bahnenbreite: 142 cm
Scheuertouren: 40.000 Martindale
Zusammensetzung: 90% Polyester, 10% Rayon
Brandschutznormen: BS 5852 Part I Cigarette Test - PASS
EN 1021-1 Cigarette Test - PASS
CA. Tech. Bull. 117:2013 / NFPA 260 Cigarette Test - PASS

Reinigungs- und Pflegehinweise
• Häufiges Waschen kann die Qualität des Artikels beeinflussen.
• Entfernen Sie Hausstaub einfach durch Absaugen bei geringer Saugstärke und unter Verwendung einer weichen Polsterdüse.
• Verschmutzungen können mit einer neutralen Seifenlösung gereinigt werden. Hierzu die Lösung auf ein sauberes Tuch geben, in kreisenden Bewegungen von außen nach innen einarbeiten und anschließend glatt streichen.
• Für etwaige Schäden aus unsachgemäßer Reinigung oder zusätzlicher Imprägnierung übernehmen wir keine Haftung.

Farbübersicht:

ATLANTIC 1178
ATLANTIC 1178
BEIGE 1168
BEIGE 1168
CAMEL 1174
CAMEL 1174
BLACK 1180
BLACK 1180
CHOCOLATE 1176
CHOCOLATE 1176
CITRIC 1169
CITRIC 1169
CREAM 1163
CREAM 1163
DARK GREY 1179
DARK GREY 1179
FOREST 1175
FOREST 1175
LAVANDA 1172
LAVANDA 1172
LIGHT BLUE 1165
LIGHT BLUE 1165
LIGHT GREY 1161
LIGHT GREY 1161
MOKA 1177
MOKA 1177
PURE WHITE 1164
PURE WHITE 1164
PURPLE 1173
PURPLE 1173
SILVER 1166
SILVER 1166
TEJA 1171
TEJA 1171
TOFFEE 1162
TOFFEE 1162
TRUFA 1160
TRUFA 1160
WATER GREEN 1167
WATER GREEN 1167
YELLOW 1170
YELLOW 1170

[Textilien PG3] Stoff ASCOT
Bouclè Zweiton-Gewebe
Bouclè two tone woven

Eigenschaften:
Gewicht: 855 g/rm
Bahnenbreite: 145 cm
Scheuertouren: 80.000 Martindale
Zusammensetzung: 95% Polyester, 5% Acrylic
Brandschutznormen: BS 5852 Part I Cigarette Test - PASS
EN 1021-1 - Cigarette Test - PASS
CA. Tech. Bull. 117:2013 / NFPA 260 Cigarette Test - PASS

Reinigungs- und Pflegehinweise

• Häufiges Waschen kann die Qualität des Artikels beeinflussen.
• Entfernen Sie Hausstaub einfach durch Absaugen bei geringer Saugstärke und unter Verwendung einer weichen Polsterdüse.
• Verschmutzungen können mit einer neutralen Seifenlösung gereinigt werden. Hierzu die Lösung auf ein sauberes Tuch geben, in kreisenden Bewegungen von außen nach innen einarbeiten und anschließend glatt streichen.
• Für etwaige Schäden aus unsachgemäßer Reinigung oder zusätzlicher Imprägnierung übernehmen wir keine Haftung.

Farbübersicht:

ATLANTIC 2408
ATLANTIC 2408
BLACK 2407
BLACK 2407
BRICK 2404
BRICK 2404
GRAPHITE 2406
GRAPHITE 2406
MOUSE 2405
MOUSE 2405
NATA 2400
NATA 2400
PEARL 2401
PEARL 2401
TAUPE 2403
TAUPE 2403
TOFFEE 2402
TOFFEE 2402

[Textilien PG3] Stoff PICASSO
Zweiton-Flachgewebe dick
Two tone woven (thick)

Eigenschaften:
Gewicht: 495 g/rm
Bahnenbreite: 140 cm
Scheuertouren: > 35.000 Martindale
Zusammensetzung: 59% Polyester, 41% AAcetate
Brandschutznormen: BS 5852 Part I Cigarette Test - PASS
EN 1021-1 - Cigarette Test - PASS
CA. Tech. Bull. 117:2013 / NFPA 260 Cigarette Test - PASS

Reinigungs- und Pflegehinweise
• Häufiges Waschen kann die Qualität des Artikels beeinflussen.
• Entfernen Sie Hausstaub einfach durch Absaugen bei geringer Saugstärke und unter Verwendung einer weichen Polsterdüse.
• Verschmutzungen können mit einer neutralen Seifenlösung gereinigt werden. Hierzu die Lösung auf ein sauberes Tuch geben, in kreisenden Bewegungen von außen nach innen einarbeiten und anschließend glatt streichen.
• Für etwaige Schäden aus unsachgemäßer Reinigung oder zusätzlicher Imprägnierung übernehmen wir keine Haftung.

Farbübersicht:

ANTHRACITE 5354
ANTHRACITE 5354
AUBERGINE 5359
AUBERGINE 5359
CAMEL 5361
CAMEL 5361
CREAM 5350
CREAM 5350
EBONY 5364
EBONY 5364
GOLD 5363
GOLD 5363
GREY 5355
GREY 5355
LIMA 5365
LIMA 5365
MOUSE 5357
MOUSE 5357
ORANGE 5352
ORANGE 5352
PINK 5353
PINK 5353
RED 5358
RED 5358
SAFIRA 5368
SAFIRA 5368
SAND 5356
SAND 5356
SKYFALL 5367
SKYFALL 5367
TABAC 5362
TABAC 5362
TAUPE 5360
TAUPE 5360
TURQUOISE 5369
TURQUOISE 5369
WATER GREEN 5366
WATER GREEN 5366
YELLOW 5351
YELLOW 5351

[Leder PG2] Büffelleder DAKOTA
Das Leder DAKOTA ist ein rustikales Büffelleder mit Pigmentzurichtung und gewachster Oberfläche

Das Leder ist durchgefärbt, jedoch nicht Ton in Ton. Um einen Zwei-Ton-Effekt zu erhalten, wird auf das Durchfärben der Leder Ton in Ton verzichtet. Bedingt durch die dünne Pigmentzurichtung kommt die Grundfarbe des Leders zum Vorschein, was dem Leder einen speziellen Vintage-Look verleiht. DAKOTA bietet durch die hohe Atmungsaktivität, der angenehmen, weichen und warmen Oberfläche höchsten Komfort. Durch den Pull-Up Effekt [leichte Erzeugung von Gebrauchsspuren] nimmt das Leder im Laufe der Zeit eine wunderschöne Patina [Oberflächenschicht] an. Die Patina wird durch den Gebrauch manuell erzeugt, z. B. Durch Knicken, Dehnen, Abreiben oder Abkratzen und zeigt sich durch Glanz bzw. „speckig“ werden des Leders.

Farb- und Strukturunterschiede treten innerhalb der einzelnen Lederhäute auf und sind unvermeidbar. Alle Naturmerkmale und Hautverletzungen, dazu zählen u. a. Mastfalten, Faul/- und Dungstellen, Insektenstiche, Milbenschäden, Abschürfungen, Vernarbungen, Hornstöße und Hecken- und Striegelrisse bleiben sichtbar und werden mit Absicht verarbeitet. Sie können z. B. bei hellen Farbtönen dunkler erscheinen und bei dunklen Farbtönen heller.Jede einzelne Lederhaut ist ein Unikat!

Das Leder ist lichtempfindlich und sollten aus diesem Grund vor direktem Sonnenlicht geschützt werden um ein Ausbleichen zu vermeiden. Außerdem sind vor allem die hellen Farbtöne anfällig für Flecken, die sich in den meisten Fällen auch nicht mehr entfernen lassen. Schützen Sie das Leder außerdem vor spitzen und scharfen Gegenständen.

Lederstärke: 1,3 -1,5 mm
Rohware: Ausgesuchte asiatische Büffelhäute
Lichtechtheit: befriedigend
Atmungsaktivität: hervorragend
Strapazierfähigkeit: gut
Reibfestigkeit: gut
Reißfestigkeit: sehr gut

Allgemeine Naturmerkmale

HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.

WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.

INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.

RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.

VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Staub behutsam und regelmäßig mit einem weichen Baumwolltuch entfernen. Sprödes und rissiges Leder mit einer geeigneten Lederpflegecreme sanft einreiben. Flüssigkeiten, Speisen und Fette sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch aufsaugen, nicht reiben! Danach mit einem sauberen, weichen Schwamm, destilliertem Wasser und einem geeigneten Lederreinigungsmittel den Fleck großflächig und mit kreisenden Bewegungen und ohne Druck bearbeiten. Fettflecken lassen sich in den meisten Fällen nicht vollständig entfernen. Der Fettfleck zieht mit der Zeit weiter in das Leder ein und es braucht nichts weiter unternommen werden. Das Leder nicht durchfeuchten! Gut trocknen lassen und großflächig mit einer geeigneten Lederpflegecreme gleichmäßig dünn eincremen. Rückstände der Pflegecreme nach übermäßigen Gebrauch wieder mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch aufnehmen.

Leder ist ein Naturprodukt, Verschmutzungen können unterschiedlich in das Leder einwirken. Die Reinigungsempfehlung kann aus diesem Grund nur allgemeine Hinweise zur Problemlösung geben. Ein Anspruch auf Garantie besteht nicht.

Unbedingt bei der Reinigung beachten: Das Leder kann durch das Pflegen oder Reinigen sein Erscheinungsbild verändern! Bitte für die Reinigung und Pflege nur geeignete Produkte für Rein-Anilin-Leder verwenden. Das Leder darf nicht mit chemischen Reinigungsmitteln, Schuhcreme oder ähnlichem behandelt werden. Die Möbelstücke vor direkter Sonneneinstrahlung, spitzen sowie scharfen Gegenständen schützen! Bitte immer die Anleitung und Hinweise vom Hersteller des Lederreinigers bzw. der Lederpflege beachten!

Hier finden Sie eine auf das Leder abgestimmte Lederpflege: »KFF Möbelpflegeshop

Farbübersicht:

BROWN 6001
BROWN 6001
PINE 6002
PINE 6002
TAN 6000
TAN 6000
NATURAL 6003
NATURAL 6003
OXBLOOD 6004
OXBLOOD 6004
STONE 6005
STONE 6005
GREY 6006
GREY 6006
BLACK 6008
BLACK 6008

[Leder PG2] Rindsleder MILANO
Strapazierfähiges Rindsleder mit dezenter Narbenprägung
Durable cowhide leather with subtle grain

Farb- und Strukturunterschiede:
Farb- und Strukturunterschiede treten innerhalb der einzelnen Lederhäute auf und sind unvermeidbar. Alle Naturmerkmale und Hautverletzungen, dazu zählen u. a. Mastfalten, Faul/- und Dungstellen, Insektenstiche, Milbenschäden, Abschürfungen, Vernarbungen, Hornstöße und Hecken- und Striegelrisse bleiben sichtbar und werden mit Absicht verarbeitet. Sie können z. B. bei hellen Farbtönen dunkler erscheinen und bei dunklen Farbtönen heller. Jede einzelne Lederhaut ist ein Unikat!

Hinweise:
Das Leder ist lichtempfindlich und sollte aus diesem Grund vor direktem Sonnenlicht geschützt werden, um ein Ausbleichen zu vermeiden. Außerdem sind vor allem die hellen Farbtöne anfällig für Flecken, die sich in den meisten Fällen auch nicht mehr entfernen lassen. Schützen Sie das Leder außerdem vor spitzen und scharfen Gegenständen.

Technische Daten:
Lederstärke: 0,9 - 1,2 mm
Rohware: Südamerikanische Rindshäute
Ökologische Mineralgebung

Allgemeine Naturmerkmale:

HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten.

WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut.

INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut.

RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht.

VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen:
Staub behutsam und regelmäßig mit einem weichen Baumwolltuch entfernen. Sprödes und rissiges Leder mit einer geeigneten Lederpflegecreme sanft einreiben. Flüssigkeiten, Speisen und Fette sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch aufsaugen, nicht reiben! Danach mit einem sauberen, weichen Schwamm, destilliertem Wasser und einem geeigneten Lederreinigungsmittel den Fleck großflächig und mit kreisenden Bewegungen und ohne Druck bearbeiten. Fettflecken lassen sich in den meisten Fällen nicht vollständig entfernen. Das Leder nicht durchfeuchten! Gut trocknen lassen und großflächig mit einer geeigneten Lederpflegecreme gleichmäßig dünn eincremen. Rückstände der Pflegecreme nach übermäßigen Gebrauch wieder mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch aufnehmen.

Leder ist ein Naturprodukt, Verschmutzungen können unterschiedlich in das Leder einwirken. Die Reinigungsempfehlung kann aus diesem Grund nur allgemeine Hinweise zur Problemlösung geben. Ein Anspruch auf Garantie besteht nicht.

Unbedingt bei der Reinigung beachten: Das Leder kann durch das Pflegen oder Reinigen sein Erscheinungsbild verändern! Bitte für die Reinigung und Pflege nur geeignete Produkte für Rein-Anilin-Leder verwenden. Das Leder darf nicht mit chemischen Reinigungsmitteln, Schuhcreme oder ähnlichem behandelt werden. Die Möbelstücke vor direkter Sonneneinstrahlung, spitzen sowie scharfen Gegenständen schützen! Bitte immer die Anleitung und Hinweise vom Hersteller des Lederreinigers bzw. der Lederpflege beachten!

Um die Lebensdauer Ihres Möbels zu verlängern, empfehlen wir 1 - 2x im Jahr, eine auf das Leder abgestimmte Lederpflege zu verwenden.

Farbübersicht:

SCHWARZ 260
SCHWARZ 260
MUD 261
MUD 261
SCHLAMM 262
SCHLAMM 262
MAHAGONI 263
MAHAGONI 263
NUSS 264
NUSS 264
DARK ROSSO 265
DARK ROSSO 265

[Leder PG2] Büffelleder VINTAGE
VINTAGE ist ein hochwertiges Büffelleder mit weichem Griff
Voll Anilin. Rustikales, nabukiertes und weiches Büffelleder.

Eigenschaften:
Durch die Prägung und Zurichtung wirkt das Leder über die gesamte Oberfläche sehr robust und verleiht dem Leder seinen einzigartigen Look. VINTAGE gewinnt im Laufe der Benutzung an Wertigkeit und Charakter. VINTAGE ist atmungsaktiv und nimmt die Körperwärme schnell an. Naturmerkmale im Leder zeigen die unverfälschte Schönheit der naturgewachsenen Haut und bedeuten keine Minderung der Qualität, sondern unterstreichen die Echtheit des Leders. Leichte Abweichungen in Farbe und Narben sind möglich. Farbschwankungen bei Leder sind materialbedingt.

Lederstärke: 1,0 -1,3 mm
Rohware: Ausgesuchte exotische Wasserbüffelhäute
Lichtechtheit: befriedigend
Atmungsaktivität: hervorragend
Strapazierfähigkeit: gut
Reibfestigkeit: gut
Reißfestigkeit: sehr gut

Allgemeine Naturmerkmale

HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.
WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.
INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.
RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.
VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Staub regelmäßig mit einem weichen Baumwolltuch ohne Druck entfernen. Flüssigkeiten, Speisen und Fette möglichst sofort mit Haushaltskrepp aufsaugen und falls erforderlich mit destilliertem Wasser großflächig sanft nachwischen.

Bei Bedarf eine milde Seifenlösung verwenden und mit destilliertem Wasser nachbehandeln, um eventuelle Ränder zu vermeiden. Nicht reiben! Unbedingt bei der Reinigung beachten: Vermeiden Sie den Einsatz chemischer Reinigungsmittel. Bei der Reinigung mit destilliertem Wasser sollte das Leder nicht durchfeuchtet werden. Schützen Sie das Leder vor direktem Sonnenlicht, Hitze und spitzen sowie scharfen Gegenständen.

Um die Lebensdauer Ihres Möbels zu verlängern, empfehlen wir 1 - 2x im Jahr, eine auf das Leder abgestimmte Lederpflege zu verwenden.

Farbübersicht:

SCHWARZ 1901
SCHWARZ 1901
GRAUBRAUN 1902
GRAUBRAUN 1902
COGNAC 1903
COGNAC 1903
ROCK 1904
ROCK 1904

[Leder PG3] Rindnappaleder BELO
Belo ist ein sehr robustes, strapazierfähiges und pflegeleichtes Rindnappaleder mit markanter Oberflächenstruktur

Durch die Prägung und die Zurichtung wirkt das Leder über die gesamte Oberfläche sehr gleichmäßig und homogen. Die technischen Werte des Leders genügen einer hohen Beanspruchung. Naturmerkmale im Leder zeigen die unverfälschte Robustheit der naturgewachsenen Haut und bedeuten keine Minderung der Qualität, sondern unterstreichen die Echtheit des Leders. Abweichungen in Farbe und Narben sind materialbedingt.

Lederstärke: 1,3 - 1,5 mm
Rohware: Ausgesuchte europäische Rindshäute
Lichtechtheit: hervorragend
Atmungsaktivität: befriedigend
Strapazierfähigkeit: hervorragend
Reibfestigkeit: sehr gut
Reißfestigkeit: sehr gut

Allgemeine Naturmerkmale

HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.

WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.

INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.

RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.

VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Staub behutsam absaugen. Mit einem trockenen Tuch abreiben, bei Bedarf Tuch mit milder Seifenlösung anfeuchten und Verschmutzungen ohne Druck abreiben.

Unbedingt bei der Reinigung beachten: Vermeiden Sie den Einsatz chemischer Reinigungsmittel. Bei der Reinigung mit milder Seifenlösung sollte das Leder nicht durchfeuchtet werden. Schützen Sie das Leder vor direktem Sonnenlicht, Hitze und spitzen sowie scharfen Gegenständen.

Hier finden Sie eine auf das Leder abgestimmte Lederpflege: »KFF Möbelpflegeshop

Farbübersicht:

NERO 1601
NERO 1601
TESTA DI MORO 1604
TESTA DI MORO 1604
CAFFE 1605
CAFFE 1605
ELEFANTE 1603
ELEFANTE 1603
ARMY GREEN 1607
ARMY GREEN 1607
BLANCO 1619
BLANCO 1619
PURPLE 1622
PURPLE 1622
ALT ROSA 1635
ALT ROSA 1635
UMBRAGRAU 1636
UMBRAGRAU 1636
BEIGEGRAU 1637
BEIGEGRAU 1637
BRANDY 1639
BRANDY 1639
OFF WHITE 1640
OFF WHITE 1640
ROST 1641
ROST 1641
PETROL 1643
PETROL 1643
BROMBEERE 1644
BROMBEERE 1644
AVOCADO 1646
AVOCADO 1646
GRUENSPAN 1647
GRUENSPAN 1647
MINT 1648
MINT 1648
SENF 1649
SENF 1649
STEINGRAU 1651
STEINGRAU 1651

[Leder PG3] Büffelleder RAWHIDE
Voll-Anilin. Weiches, narbiges, naturbelassenes Büffelleder mit angenehm weichem Griff. Alle Merkmale einer Tierhaut sind sichtbar.

Eigenschaften:
Lederstärke: 1,3 - 1,5 mm
Rohware: Ausgesuchte Büffelhäute (3,5 - 3,7 m²)
Gerbung: Ökologische Mineralgerbung

Allgemeine Naturmerkmale

HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.

WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.

INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.

RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.

VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Staub behutsam und regelmäßig mit einem weichen Baumwolltuch entfernen. Sprödes und rissiges Leder mit einer geeigneten Lederpflegecreme sanft einreiben. Flüssigkeiten, Speisen und Fette sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch aufsaugen, nicht reiben! Danach mit einem sauberen, weichen Schwamm, destilliertem Wasser und einem geeigneten Lederreinigungsmittel den Fleck großflächig und mit kreisenden Bewegungen und ohne Druck bearbeiten. Fettflecken lassen sich in den meisten Fällen nicht vollständig entfernen. Der Fettfleck zieht mit der Zeit weiter in das Leder ein und es braucht nichts weiter unternommen werden. Das Leder nicht durchfeuchten! Gut trocknen lassen und großflächig mit einer geeigneten Lederpflegecreme gleichmäßig dünn eincremen. Rückstände der Pflegecreme nach übermäßigen Gebrauch wieder mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch aufnehmen.

Leder ist ein Naturprodukt, Verschmutzungen können unterschiedlich in das Leder einwirken. Die Reinigungsempfehlung kann aus diesem Grund nur allgemeine Hinweise zur Problemlösung geben. Ein Anspruch auf Garantie besteht nicht.

Unbedingt bei der Reinigung beachten: Das Leder kann durch das Pflegen oder Reinigen sein Erscheinungsbild verändern! Bitte für die Reinigung und Pflege nur geeignete Produkte für Rein-Anilin-Leder verwenden. Das Leder darf nicht mit chemischen Reinigungsmitteln, Schuhcreme oder ähnlichem behandelt werden. Die Möbelstücke vor direkter Sonneneinstrahlung, spitzen sowie scharfen Gegenständen schützen! Bitte immer die Anleitung und Hinweise vom Hersteller des Lederreinigers bzw. der Lederpflege beachten!

Farbübersicht:

COFFEE 350
COFFEE 350
BARK 351
BARK 351
DAWN 352
DAWN 352
SNOW 353
SNOW 353
NORDIC BLUE 354
NORDIC BLUE 354
OLIVE TREE 355
OLIVE TREE 355
BLACK 356
BLACK 356
COGNAC 357
COGNAC 357
OXBLOOD 358
OXBLOOD 358

[Leder PG4] Nappaleder SAUVAGE
Weiches, vollnarbiges Nappaleder mit angenehm weichem Griff.

Eigenschaften:
Lederstärke: 1,0 - 1,2 mm
Rohware: Ausgewählte europäische Rindshäute
Gerbung: Hochwertige Nappasoft-Mineralgerbung
Zurichtung: Im Fass durchgefärbt. Effektdesign mit leichtem Oberflächenfinish

Allgemeine Naturmerkmale

HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.

WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.

INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.

RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.

VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Mit feuchtem Tuch und neutraler Seifenlösung.

Farbübersicht:

MORO
MORO 8101
ANTHRAZIT
ANTHRAZIT 8102
SCHLAMMGRAU
SCHLAMMGRAU 8103
SCHWARZ
SCHWARZ 8105
TEAK
TEAK 8104
TOBACCO
TOBACCO 8108
BLUE
BLUE 8110
OLIVE
OLIVE 8111
TERRACOTTA
TERRACOTTA 8112
JURA
JURA 8113
RUBIN
RUBIN 8114
OPAL
OPAL 8115
AVOCADO
AVOCADO 8116
SMARAGD
SMARAGD 8117
CITRIN
CITRIN 8118

[Leder PG5] Naturbelassenes Rindleder SIENA
Naturbelassenes Rindleder mit nubukierter Oberfläche, leichtem Zwei-Ton-Effekt mit Wachsgriff

Eigenschaften:
Lederstärke: 1,1 -1,3 mm
Rohware: Ausgesuchte europäische Rindshäute
Lichtechtheit: befriedigend
Atmungsaktivität: hervorragend
Strapazierfähigkeit: gut
Reibfestigkeit: gut
Reißfestigkeit: gut

Allgemeine Naturmerkmale

HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.

WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.

INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.

RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.

VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Flüssigkeiten, Speisen und Fette sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch aufsaugen, nicht reiben! Danach mit einem sauberen, weichen Schwamm, destilliertem Wasser und einem geeigneten Lederreinigungsmittel den Fleck großflächig und mit kreisenden Bewegungen und ohne Druck bearbeiten. Fettflecken lassen sich in den meisten Fällen nicht vollständig entfernen. Der Fettfleck zieht mit der Zeit weiter in das Leder ein und es braucht nichts weiter unternommen werden. Das Leder nicht durchfeuchten! Gut trocknen lassen und großflächig mit einer geeigneten Lederpflegecreme gleichmäßig dünn eincremen. Rückstände der Pflegecreme nach übermäßigem Gebrauch wieder mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch aufnehmen.

Leder ist ein Naturprodukt, Verschmutzungen können unterschiedlich in das Leder einwirken. Die Reinigungsempfehlung kann aus diesem Grund nur allgemeine Hinweise zur Problemlösung geben. Ein Anspruch auf Garantie besteht nicht.

Unbedingt bei der Reinigung beachten: Das Leder kann durch das Pflegen oder Reinigen sein Erscheinungsbild verändern! Bitte für die Reingung und Pflege nur geeignete Produkte für Rein-Anilin-Leder verwenden. Das Leder darf nicht mit chemischen Reinigungsmitteln, Schuhcreme oder ähnlichem behandelt werden. Bitte immer die Anleitung und Hinweise vom Hersteller des Lederreinigers bzw. der Lederpflege beachten! Um die Lebensdauer Ihres Möbels zu verlängern, empfehlen wir 1 - 2x im Jahr, eine auf das Leder abgestimmte Lederpflege zu verwenden.

Farbübersicht:

SCHWARZ/ANTHRAZIT 0511
SCHWARZ/ANTHRAZIT 0511
GREYSTONE 1258
GREYSTONE 1258
SCHLAMMGRAU 1377
SCHLAMMGRAU 1377
TESTA DI MORO 2105
TESTA DI MORO 2105
SAND 3845
SAND 3845
COGNAC 2618
COGNAC 2618
TABAK 2411
TABAK 2411

[Leder PG5] Naturbelassenes Rindleder SILK
Voll-Anilin. Naturbelassenes, glattes premium Rindleder mit Wachsgriff

Eigenschaften:
Lederstärke: 1,0 -1,3 mm
Rohware: Ausgesuchte Rindshäute
Gerbung: Hochwertige Nappasoft-Mineralgerbung

Allgemeine Naturmerkmale

HALSRIEFEN UND MASTFALTEN
Falten in der Haut, die im Bereich des Halses oder des Bauches auftreten. Insbesondere die Länge und die Ausprägung entscheiden, wie die Bereiche der Lederhaut eingesetzt werden können.

WARZEN
Warzen sind krankhafte Veränderungen der Haut. Meist verursachen sie eine kreisförmige Veränderung der Narbung.

INSEKTENSTICHE
Insektenstiche verursachen kleine Löcher in der Haut. Diese können insbesondere wahrgenommen werden, wenn sie an einer Stelle gehäuft auftreten.

RAUHSTELLEN
Rauhstellen sind Beschädigungen der Narbenschicht in einem abgegrenzten Bereich einer Haut. Sie entstehen durch Wundscheuern des Tieres oder durch anhaftenden Dung, welcher die Haut chemisch angreift. Rauhstellen können neben der Optik auch die haptischen Eigenschaften beeinflussen.

VERNARBUNG
Narben entstehen durch mechanische Verletzungen der Haut, welche durch das Tier ausgeheilt werden. Neben den Maßen und der Aufwölbung ist die Ausprägung zu berücksichtigen. Narben müssen immer zumindest verwachsen, also geschlossen sein.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen
Flüssigkeiten, Speisen und Fette sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch aufsaugen, nicht reiben! Danach mit einem sauberen, weichen Schwamm, destilliertem Wasser und einem geeigneten Lederreinigungsmittel den Fleck großflächig und mit kreisenden Bewegungen und ohne Druck bearbeiten. Fettflecken lassen sich in den meisten Fällen nicht vollständig entfernen. Der Fettfleck zieht mit der Zeit weiter in das Leder ein und es braucht nichts weiter unternommen werden. Das Leder nicht durchfeuchten! Gut trocknen lassen und großflächig mit einer geeigneten Lederpflegecreme gleichmäßig dünn eincremen. Rückstände der Pflegecreme nach übermäßigem Gebrauch wieder mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch aufnehmen.

Leder ist ein Naturprodukt, Verschmutzungen können unterschiedlich in das Leder einwirken. Die Reinigungsempfehlung kann aus diesem Grund nur allgemeine Hinweise zur Problemlösung geben. Ein Anspruch auf Garantie besteht nicht.

Unbedingt bei der Reinigung beachten: Das Leder kann durch das Pflegen oder Reinigen sein Erscheinungsbild verändern! Bitte für die Reingung und Pflege nur geeignete Produkte für Rein-Anilin-Leder verwenden. Das Leder darf nicht mit chemischen Reinigungsmitteln, Schuhcreme oder ähnlichem behandelt werden. Bitte immer die Anleitung und Hinweise vom Hersteller des Lederreinigers bzw. der Lederpflege beachten!

Um die Lebensdauer Ihres Möbels zu verlängern, empfehlen wir 1 - 2x im Jahr, eine auf das Leder abgestimmte Lederpflege zu verwenden.

Farbübersicht:

MARINE 181
MARINE 181
DARK OLIVE 182
DARK OLIVE 182
MERLOT 183
MERLOT 183
GRIGIO 184
GRIGIO 184
SMOKE 185
SMOKE 185
GRIS 187
GRIS 187
BRANDY 186
BRANDY 186
SCHLAMM 188
SCHLAMM 188
DARK BROWN 189
DARK BROWN 189

Massivholz bei KFF: echt und charakterstark
Massivholz ist ein einzigartiges Naturprodukt und kein uniformer Werkstoff. Jeder Baum, jedes Stück Massivholz hat seine eigenen, unverwechselbaren Merkmale. Somit haben auch Möbel aus diesem Naturmaterial besondere Ursprungszeichen und werden zum Unikat aus industrieller Fertigung.

Aus Massivholz gefertigte Möbel sind natürliche Unikate, von außergewöhnlicher Lebendigkeit mit zum Teil gewünschter lebhafter Zeichnung und dazugehörenden Holzmerkmalen, wie z. B. Astknoten. Durch die Unterschiede in den Hölzern entstehen in der Regel Farbunterschiede. Die Farbe der aus Massivholz gefertigten Möbelstücke kann sich auch noch nach langer Zeit verändern. Da die Möbelstücke nachdunkeln, sollten sie in den ersten Wochen nicht dekoriert werden.

Bitte bedenken Sie, dass Möbelstücke aus Massivholz sehr sensibel auf wechselnde Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und Luftfeuchtigkeit reagieren. Holz reagiert auf diese Veränderungen, indem es „arbeitet“, was bedeutet, dass im Laufe der Zeit kleine Absätze entstehen können. Um diese Veränderungen möglichst gering zu halten, ist es wichtig, eine möglichst konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Um die Lebendigkeit des Holzes hervorzuheben, haben wir uns bei der Oberflächenbehandlung für eine Öl-Wachs-Kombination entschieden. Die Oberfläche ist nach 2 Tagen “grifffest“, härtet jedoch erst nach 6 Wochen komplett aus. Bitte berücksichtigen Sie in den ersten Wochen diese geringere Widerstandsfähigkeit! Reinigen Sie das Möbelstück in dieser Zeit möglichst nur mit einem trockenen Tuch und setzen es nur geringen Beanspruchungen aus. Bitte verwenden Sie bei der Reinigung niemals Microfasertücher. Bei der Fertigung der Möbelstücke wird mit hoher Sorgfalt gearbeitet. Die Möbelstücke unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen:
Bei normaler Beanspruchung reicht es aus das Möbelstück mit einem Baumwolltuch feucht abzuwischen und trocken nach zu reiben. Benutzen Sie keinesfalls Microfasertücher zur Reinigung der Tische. Microfasertücher wirken wie feinstes Schleifpapier und zerstören die Oberfläche. Niemals scharfe, stark alkalische oder lösemittelhaltige Reiniger, wie zum Beispiel Spülmittel, verwenden. Derartige Reiniger greifen die Oberfläche an, oder lösen diese sogar auf. Vermeiden Sie stehende Nässe, z. B. durch Wasserränder von Gläsern, undichte Blumentöpfe oder Vasen. Flüssigkeiten sind umgehend mit Baumwoll- oder Papierwischtüchern zu entfernen. Hohe Temperaturen direkt auf der Oberfläche sind zu vermeiden. Warme Gegenstände (u. a. Töpfe, Kerzen) niemals direkt auf das Holz stellen. Halten Sie scharfe und spitze Gegenstände von der Oberfläche fern. Verwenden Sie nach Möglichkeit keine Beläge, deren Unterseite gummiert oder latexiert ist. Diese Beschichtungen können Substanzen enthalten, die nach einiger Zeit Flecken hinterlassen.

Zur Entfernung von Wasserflecken oder wasserunlöslichen Verschmutzungen (wie z.B. Schuhstreifen, Griffspuren usw.): Pflegewachs mit einem feinen Schleifvlies ausreiben, bis die Verschmutzungen entfernt sind, trocken nachpolieren, evtl. Vorgang wiederholen. Durch die regelmäßige Pflege mit dem Wachs (ca. zwei- bis dreimal pro Jahr dünn auftragen) bleiben die Schönheit und der Schutz der Oberfläche erhalten.

Hier finden Sie eine auf das Holz abgestimmte Pflege: »KFF Möbelpflegeshop

Farbübersicht:
EICHE BIANCO GEÖLT
EICHE BIANCO GEÖLT
EICHE NATUR GEÖLT
EICHE NATUR GEÖLT
EICHE WEISS GEÖLT
EICHE WEISS GEÖLT
NUSSBAUM NATUR GEÖLT
NUSSBAUM NATUR GEÖLT
RÄUCHEREICHE GRAU GEÖLT
RÄUCHEREICHE GRAU GEÖLT
RÄUCHEREICHE NATUR GEÖLT
RÄUCHEREICHE NATUR GEÖLT
RÄUCHEREICHE SCHWARZ GEÖLT
RÄUCHEREICHE SCHWARZ GEÖLT
EICHE SCHWARZ GEBEIZT LACKIERT
EICHE SCHWARZ GEBEIZT LACKIERT

Metallteile bei KFF
Ob hochglänzend, seidig matt oder farbig – hier finden Sie eine kurze Übersicht der Möglichkeiten und eine Beschreibung der Gebrauchseigenschaften. Bei vielen unserer Modelle haben Sie nicht nur die Wahl zwischen den verschiedenen Bezugsstoffen, auch die Gestelle bieten wir Ihnen in unterschiedlichen Ausführungen an.

Pulverbeschichtungen
Die Metallteile werden vor der Beschichtung sandgestrahlt, entfettet und eisenphosphatiert. Durch Hitzeeinwirkung verschmilzt das aufgebrachte Pulver auf dem Metallgestell und erhält dadurch seine optimalen Eigenschaften. Pulverbeschichtungen sind sehr schlag- und abriebfest und bieten einen ausgezeichneten Korrosionsschutz für den Innenbereich. Pulverbeschichtete Oberflächen sind sehr pflegeleicht.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen:
Gestelle bei normaler Verschmutzung gelegentlich mit einem feuchten Tuch reinigen und trocken reiben. Bei starker Verschmutzung etwas handelsübliches Spülmittel hinzuziehen und den Vorgang wiederholen. Oberfläche nicht mit Lösungsmitteln oder Verdünnung bearbeiten, da sie mit einem Schutzlack überzogen ist. Kleine Fehlstellen und Kratzer können nachträglich mit einem geeigneten Lack ausgebessert werden. Großflächige Fehler können nur durch eine neue Beschichtung beseitigt werden.

Glanzchrom
Extrastarke Verchromung als Glanzverchromung. Gestell wird vor der Verchromung durch entsprechende Reinigungs-, Entfettungs- und Spülvorgänge behandelt und vernickelt. Die Glanzverchromung zeichnet sich durch große Härte und Kratzfestigkeit aus und verleiht dem Möbelstück einen optimalen Korrosionsschutz für den Innenbereich.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen:
Mit feuchtem Tuch oder Petroleum reinigen, destilliertes Wasser nachbehandeln, trocken polieren. Keine Schleifmittel verwenden.

Mattchrom
Verchromung mit seidenmattem Finish, empfindlicher als Glanzchrom. Bitte vorsichtig reinigen.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen:
Feuchtes Tuch, kein Druck, kein Polieren oder Lösungsmittel verwenden.

Edelstahl
Hohe Festigkeit, säure-, alkohol- und salzbeständig. Matt oder hochglänzend.

Reinigungs- & Pflegeempfehlungen:
Feuchtes Tuch, regelmäßig Edelstahlreiniger mit Silikonöl verwenden. Keine Scheuermittel.

Farbübersicht:
CHROM M07
CHROM M07
EISENBLANK M15
EISENBLANK M15
MACADAMIA M11
MACADAMIA M11
MESSING M28
MESSING M28
MOODBEIGE M19
MOODBEIGE M19
MOODGREY M16
MOODGREY M16
MOODORANGE M18
MOODORANGE M18
MOODRED M17
MOODRED M17
MOODBLACK M01
MOODBLACK M01
SILBERGRAU M05
SILBERGRAU M05
ALT ROSE M26
ALT ROSE M26
ANTHRAZIT M23
ANTHRAZIT M23
GOLD M29
GOLD M29
MACADAMIA M22
MACADAMIA M22
OLIVE M27
OLIVE M27
SCHWARZ M02
SCHWARZ M02
SILBER M03
SILBER M03
MOODWHITE M10
MOODWHITE M10
BORDEAUX M25
BORDEAUX M25

 

 


Unter Vorbehalt von Änderungen und Farbunterschieden! Bitte beachten Sie, dass die Abbildungen nur annähernd dem Originalfarbton entsprechen!



Musterversand - Materialien erleben...

Gerne senden wir Ihnen vor der Bestellung kostenlos und unverbindlich Materialmuster zu. So können Sie in Ruhe zu Hause aussuchen, was Ihnen am besten gefällt und zu Ihrer Einrichtung passt. Jetzt unverbindlich kostenlose Materialmuster bestellen